Kultur

Recent Post

Königsgarten

Königsgarten

Die Stadt Kleve ist mit Recht stolz auf ihre Garten- und Parkanlagen. In jüngerer Geschichte haben sich jedoch einige ökologisch und historisch-kulturell abträgliche Dinge zugetragen: 1. Kreishaus im Moritzpark 1980 hat der Kreis Kleve einen…

Blickfenster im Alten Tiergarten von Kleve

Blickfenster im Alten Tiergarten von Kleve

CDU und Grüne beantragen mehrere Schnittmaßnahmen für den Alten Park. Von der Kreisverwaltung aus soll man wieder ins Land schauen können. CDU und Grüne haben verstanden: Hier liegt ein ganz besonderes Gut der Stadt Kleve….

Klevischer Verein zieht in den Bahnhof

Klevischer Verein zieht in den Bahnhof

Der Verein wäre der dritte Mieter im Bahnhof. Das Matenaar-Archiv kommt mit. Neues Vereinsthema: Stadthallenumfeld. Der Klevische Verein für Kultur und Geschichte/Freunde der Schwanenburg zieht im April um. Er wird ins Obergeschoss des Klever Bahnhofs…

Porträt Hanns Linnartz – Der Glaube an die Kraft der Musik

Porträt Hanns Linnartz – Der Glaube an die Kraft der Musik

Der in Kleve lebende Niederländer Hans Linnartz wurde ausgezeichnet. Hans Linnartz (als gebürtiger Niederländer seit 2007 in Kleve beheimatet) hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen. Bei der Übergabezeremonie auf der Wasserburg…

Keine Lösung für geschändetes Denkmal

Keine Lösung für geschändetes Denkmal

Seit sechs Monaten ist das inzwischen zum Denkmal erklärte Grabmal der Familie Hiby verwüstet. Mitglieder der Familie fühlen sich alleine gelassen bei dem Versuch, die zehn Bronzeplatten zu ersetzen. Sie könnten es sich einfach machen und…