Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2025

Der 75. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]

Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2024

Der 74. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]

Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2023

Der 73. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]

Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2022

Der 72. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]

Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2021

Der Kalender für das Klever Jahr erscheint in diesem Jahr zum 70. Mal. Ein kleines Jubiläum mit vielen spannenden Beiträgen – unter anderem mit Bildern des früheren NRZ-Fotografen Carl Weinrother. Aus dem Inhalt: Maria von Oranien-Nassau-Simmern – Ihr Porträt im Taxandriamuseum · Das groteske Gebälk im Audienzsaal der Schwanenburg · Das Geheimnis des alten Hauses […]