



Exkursionen & Bildungsfahrten
Der Klevische Verein bietet zum Beispiel Tagesexkursionen per eBike, Bus oder eigenem PKW an. Die Ziele stehen in der Regel im Zusammenhang mit der Geschichte der Grafschaft beziehungsweise des Herzogtums Kleve.
Seit 2023 werden jährlich geschichtliche Themenschwerpunkte festgelegt. Die Ziele der Exkursionen nehmen das Thema auf, das sich auch in Vorträgen und Veröffentlichungen niederschlägt.
Beliebt sind auch Halbtagesfahrten in die nähere Umgebung. Die Fahrten erfolgen zum Teil in Kooperation mit befreundeten Vereinen. 2023 besuchten wir Ravenstein und 2024 die Kirche in Zyfflich sowie Burg Zelem in Mehr.
Themenschwerpunkte
Alles rund um die Stadt Kleve
2025 | 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs. Rückkehr zur Normalität?
Exkursionen zum Themenschwerpunkt »80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs. Rückkehr zur Normalität?« sind für dieses Jahr geplant. Der Zeitpunkt und weitere Informationen werden noch festgelegt und rechtzeitig kommuniziert.
2024 | Industrialisierung
In diesem Jahr fanden folgende Exkursionen statt:
- Ruhrgebiet: Bochum & Essen (Bus)
- Hoorn, Medemblik & Enkhuizen (Bus)
- Ulft, Industriepark DRU (eBike)
- Nijmegen, Honigcomplex (eBike)
2023 | Germania Inferior. Die römische Provinz.
In diesem Jahr fanden folgende Exkursionen statt:
- Tongeren (Bus)
- Leiden (Bus)
- Bonn (Bus)
- Nasser Limes (eBike)
- Cuijk (eBike)