Parkpflegewerk Alter Tiergarten/Galleien Kleve

Bestandsaufnahme. Entwicklungsszenarien Die historischen Parkanlagen vor der Klever Stadtsilhouette müssen als identitätsstiftendes Merkmal für Kleve erhalten bleiben – auch zur Freude und Nutzen vieler Bürger und Besucher. Dem Verfasser des Werkes, Landschaftsarchitekt Achim Röthig, war Kleve bereits aus der Planungs- und Forschungsarbeit zum „Neuen Tiergarten“ 1979 als junger Mitarbeiter des Planungsbüros Gustav und Rose Wörner, […]

Rund um den Schwanenturm (39/2015)

34. Jahrgang Im Heft finden sich viele interessante Beiträge zur Geschichte der Stadt Kleve. Bert Thissen berichtet über einen interessanten Ankauf: die Tagebücher des J.A. Kopstadt, in denen er viele Klever Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert beschreibt. In dieser Ausgabe ist zu lesen, was Kopstadt über den Torschreiber van Hees dachte. Helga Ullrich-Scheyda befasst sich […]

Chronik des Klevischen Vereins. 1864–2014

Im Juli 2014 konnte der Klevische Verein für Kultur und Geschichte / Freunde der Schwanenburg e.V. seinen 150. Geburtstag feiern. Nun liegt auch die von Wolfgang Dahms verfasste Chronik vor, in der 150 Jahre Vereinsgeschichte dokumentiert sind. Der Name des Vereins hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, jedoch nicht seine Intention: die Beschäftigung mit […]

Klevische Lebensbilder. 24 Porträts

Band 1 Dieses Buch enthält 24 Kurzbiographien von Personen, die in der Geschichte der Stadt Kleve oder des Klever Landes besonders hervorgetreten sind, in einigen Fällen auch Menschen, deren Schicksal an ein bedeutendes Kapitel dieser Geschichte erinnert. Es handelt sich hierbei um Personen aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, um Männer und […]

Die Burg auf dem Berge. Beiträge zur Geschichte der Klever Schwanenburg

2. Aufl. Wer sich gründlich über die Geschichte der Schwanenburg und das Leben in ihren Mauern informieren möchte, findet in diesem Buch, was er sucht. Der Klevische Verein für Kultur und Geschichte hat im Jahre 2000 ein viel beachtetes und schnell ausverkauftes Werk herausgebracht, welches 2011 noch einmal aufgelegt wurde. Zunächst stellt Kleves Stadtarchivar drs. […]

Gärten und Parks in Kleve

Rheinische Kunststätten, Heft 202. 4. Aufl. Die Stadt Kleve, ausgezeichnet durch ihre mittelalterliche Silhouette von Schwanenburg und Stiftskirche, wird im Südosten und Nordwesten von zwei großen Parksystemen gesäumt, dem Alten Park und dem Neuen Tiergarten. Beide Parks sind auf den bewaldeten Höhenrücken eiszeitlicher Endmoränen angelegt und greifen in Form von Alleen und Kanälen in die […]