Rund um den Schwanenturm (47/2024)

43. Jahrgang Alle Mitglieder erhalten dieses Heft kostenfrei.
Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2025

Der 75. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]
Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2024

Der 74. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]
Rund um den Schwanenturm (46/2023)

42. Jahrgang Alle Mitglieder erhalten die Ausgabe kostenlos.
Zwei Jahrhunderte Landgericht Kleve

Beiträge zur klevischen Geschichte, Band 5 Das Buch „Zwei Jahrhunderte Landgericht Kleve“ bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Landgerichts in Kleve, das seit 202 Jahren in der Schwanenburg ansässig ist. Neun Autoren, darunter Juristen und Historiker, beleuchten verschiedene Aspekte der Justizgeschichte. Von der Gründung des Landgerichts im Jahr 1820 über die Funktion der […]
Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2023

Der 73. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]
Rund um den Schwanenturm (45/2022)

41. Jahrgang Alle Mitglieder erhalten die Ausgabe kostenlos.
200 Jahre Einweihung der Klever Synagoge. „Der Tempel ist auf einem der schönsten Punkte der Stadt aufgeführt …“

Beiträge zur klevischen Geschichte, Band 4 Helga Ullrich-Scheyda präsentiert in ihrer Arbeit „200 Jahre Einweihung der Klever Synagoge“ eine umfassende Untersuchung der Geschichte der Synagoge und der jüdischen Schule in Kleve. Das Werk, das im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erscheint, beleuchtet die Einweihung der Synagoge im Jahr 1824 und ihre […]
Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2022

Der 72. Jahrgang des Kalenders für das Klever Land spiegelt reich illustriert die vielfältige (Kultur-)Landschaft des Nordkreises Kleve. Der Blick führt von Vergangenem bis in die Gegenwart mit Beiträgen zu Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Natur und Landschaft sowie Religion. In Erinnerungen, Gedichten und Mundart werden Menschen lebendig; die bekannte Chronik gibt einen Überblick über […]
Rund um den Schwanenturm (44/2021)

40. Jahrgang Alle Mitglieder erhalten die Ausgabe kostenlos.