Aktuelles

Recent Post

Klever Kaskade bekommt ein Geländer, zum Teil so wie früher

Klever Kaskade bekommt ein Geländer, zum Teil so wie früher

Gefahrenabwehr hat immer Vorrang. Stadt Kleve verlässt sich auf Spezialfirma. „Wir haben Ihnen immer ausführlich Rechenschaft abgelegt,“ sagte Baudezernent Jürgen Rauer. Noch einmal war die Kaskade nunmehr im Kulturausschuss Thema. Fachbereichsleiter Tiefbau, Bernhard Klockhaus, erklärte,…

Lesen Sie unser Herbstrundschreiben …

Lesen Sie unser Herbstrundschreiben …

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,   soeben haben wir einen wunderbaren Klevischen Klaviersommer hinter uns gebracht. Im Folgenden möchten wir Sie über unsere Pläne für die nächsten Monate informieren! Der Klevische Verein beteiligt…

Die Kaskade bleibt in Kleve ein Aufreger

Die Kaskade bleibt in Kleve ein Aufreger

Der Klevische Verein ärgert sich über die Arbeiten an der Kaskade. Die Sanierung sei lieblos erfolgt. Die Stadt betont das Thema Sicherheit. Der Klevische Verein ist mit den bisherigen Arbeiten an der Kaskade nicht einverstanden….

3000 Besucher kamen zum Klever Klaviersommer

3000 Besucher kamen zum Klever Klaviersommer

Abschlusskonzert des 31. Klevischen Klaviersommers im Forstgarten. Begeisterter Beifall für den Pianisten Detlef Kaiser Zum Abschluss des 31. Klevischen Klaviersommers hatten wieder mehr als 600 Besucher den Weg in den Blumenhof des Klever Forstgartens gefunden…

Kaskade: Schön ist anders

Kaskade: Schön ist anders

Bildunterschrift: Der Damm, der den Kermisdahl teilte, ist weg, der Fuß der Kaskade aber immer noch sehr betonlastig. Es hat sich einiges getan an der Kaskade im Sternbusch. Rechts und links des historischen Backsteinbaus, wo 2017…

Heiraten in der Schwanenburg!

Heiraten in der Schwanenburg!

In Kleve sind standesamtliche Trauungen nicht nur im Rathaus, sondern auch in den Klever Museen und in der Schwanenburg möglich! Der Gewölberaum im Spiegelturm oben auf dem Burgberg entstand um 1430, in Teilen um 1180,…