Allgemein

Recent Post

Lesen Sie unser November-Rundschreiben …

Lesen Sie unser November-Rundschreiben …

Liebe Mitglieder, Sehr geehrte Damen und Herren,   mit unserem Rundschreiben möchten wir Sie auf einige interessante Sonderveranstaltungen unseres Vereins aufmerksam machen. Am Freitag, 29. November, beginnt unsere Vortragsreihe „Aus heiterem Himmel? Der Krieg am…

Anna von Cleve: Freudensalut für die neue Königin

Anna von Cleve: Freudensalut für die neue Königin

SERIE Von Roland Norget Heute: Hals über Kopf ins Eheabenteuer mit Heinrich VIII. Freudensalut für die neue Königin 23. November 1539. Ganz England freut sich auf Anna von Cleve. Die niederrheinische Prinzessin wird bald First…

Kaskade: Gitter soll Betonbau an der Kaskade besser sichern

Kaskade: Gitter soll Betonbau an der Kaskade besser sichern

Historisches Bauwerk in Kleve Der Ausschuss für Kultur und Stadtgestaltung diskutierte über das gefährdete Bauwerk. Langsam holt sich die Natur die Umgebung des Kaskaden-Bauwerks zurück, über das das gesammelte Regenwasser der Klever Oberstadt den steilen…

Revolution statt Religion im Klever Tichelpark-Kino

Revolution statt Religion im Klever Tichelpark-Kino

Schloss Gnadenthal ist die Heimstatt des Revolutionärs aus Kleve. Foto:  Gottfried Evers/Evers, Gottfried (eve) Vortrag zum Redner des Menschengeschlechts Cloots im Klever Kino. Der Klevische Verein lädt in Kooperation mit Liemers Niederrhein zu einem Vortrag mit dem…

Gebietsreform „gefühlt“ nicht beendet

Gebietsreform „gefühlt“ nicht beendet

Es ist 50 Jahre her, dass viele bis dahin selbstständige Gemeinden Teil der größeren Nachbarkommune wurden. In Kleve diskutierten auf Einladung der RP Zeitzeugen aus Politik, Verwaltung und Heimatvereinen mit dem Publikum. Was damals für…

50 Jahre Kommunalreform – Diskussion im Kolpinghaus

50 Jahre Kommunalreform – Diskussion im Kolpinghaus

Zeitzeugen wie Stadtdirektor a.D. Hans-Hermann Schröer und Bürgermeister a.D. Josef Joeken, Vertreter der Heimatvereine und der Euregio diskutieren über 50 Jahre Kommunalreform. Sie kennen beide Kleve wie ihre Westentasche: Hans-Hermann Schröer war 20 Jahre lang…