Allgemein

Recent Post

Geschichtsband zu Synagoge erschienen

Geschichtsband zu Synagoge erschienen

Foto: Rainer Hoymann, Helga Ullrich-Scheyda und Katrin Bürgel mit dem nun erschienenen Band. Helga Ullrich-Scheyda legt ihre Arbeit über die Geschichte der Synagoge und der jüdischen Schule in Kleve vor. Angefangen hat es als Beitrag…

Der neue Kalender für das Klever Land ist da

Der neue Kalender für das Klever Land ist da

Foto: Barbara Mühlenhoff, Hansi Koepp, Julian Krause, Wiltrud Schnütgen und Rainer Hoymann mit der neuesten Ausgabe des Kalenders für das Klever Land. RP-Foto: van Offern Foto: Markus van Offern (mvo) Auf 224 Seiten erzählt der „Kalender…

Klassik in Kleve: Klaviersommer hofft aufs nächste Jahr

Klassik in Kleve: Klaviersommer hofft aufs nächste Jahr

Bild: Dieses Jahr blieb der Klever Forstgarten leer. Die Veranstalter hoffen auf Konzerte im kommenden Jahr.   Die Reihe im Klever Forstgarten musste dieses Jahr coronabedingt ausfallen. Als kleines Trostpflaster hat Künstler Janusz Grünspek nun…

Kleve: Neue Beleuchtung für die Innenstadt

Kleve: Neue Beleuchtung für die Innenstadt

Kleve bekommt neues Licht. Punktgenau, auf bestimmte Fassaden oder Baumkronen gerichtet, als große Lichträume auf dem Boden und als Ziel am Ende der Sichtachsen. „Es soll eine Stimmung mit Licht entstehen mit lichtgestalteten Räume, in…

Wieder kein Klaviersommer im Klever Forstgarten

Wieder kein Klaviersommer im Klever Forstgarten

Auch in diesem Jahr muss das Team des Klevischen Klaviersommers das Open-Air-Festival in und um die Konzertmuschel des Forstgartens absagen: Keine Nachmittagskonzerte, keine Nocturne-Konzerte und kein Ersatzprogramm „für den Fall, dass“. Die Hoffnung auf wenigstens…