Gärten und Parks in Kleve
Beschreibung Die Stadt Kleve, ausgezeichnet durch ihre mittelalterliche Silhouette von Schwanenburg und Stiftskirche, wird im Südosten und Nordwesten von zwei großen Parksystemen gesäumt, dem Alten Park und dem Neuen Tiergarten. Beide Parks sind auf den…
- Teacher ehme
- 0 Students
Die Burg auf dem Berge (2011)
Beschreibung Wer sich gründlich über die Geschichte der Schwanenburg und das Leben in ihren Mauern informieren möchte, findet in diesem Buch, was er sucht. Der Klevische Verein für Kultur und Geschichte hat im Jahre 2000…
- Teacher ehme
- 0 Students
36. Jahrgang “RumS” – 2017
Inhalt Sehr geehrte Leserinnen und Leser Bert Thissen Turmblasen: Ein kleiner Beitrag zur Klever Musikgeschichte Manuel Hagemann: 600 Jahre Herzogtum Kleve Bert Thissen: „Aus Pandorens Büchse reich bedacht” – Anton Ludwig Köhler Daniela Müller: Anacharsis…
- Teacher ehme
- 0 Students
35. Jahrgang “RumS” – 2016
Inhalt Sehr geehrte Leserinnen und Leser Maria Diedenhofen: Blaues Band Wilhelm Diedenhofen: Der romantische Blick von der Flebb Anneliese Thönnissen: Op Welbers Höcht Rainer Hoymann: Englischer Reisebericht über Kleve aus dem Jahre 1880 Helga Ullrich-Scheyda:…
- Teacher ehme
- 0 Students
34. Jahrgang “RumS” – 2015
Inhalt Sehr geehrte Leserinnen und Leser Bert Thissen: Aus dem Nachlass von Johann Arnold Kopstadt: Torschreiber van HeesWiltrud Schnütgen: Kleve vor fast 300 Jahren – Teil zwei Anneliese Thönnissen: Et grööjd Rainer Hoymann: „Jeder Nagel…
- Teacher ehme
- 0 Students
Allgemeine Stadtführung
Führung Lernen Sie Kleve kennen, für Gruppen, die Kleve noch nicht kennen. Bei dieser Stadtführung erleben Sie die Highlights von Kleve. Orte Schwanenburg Marstall Denkmal des Großen Kurfürsten Synagogenplatz Stiftskirche Toter Krieger Narrenbrunnen Elsabrunnen Minoritenkirche…
- Teacher ehme
- 0 Students
Der Klever Friedhof
Führung Der Friedhof an der Merowinger Straße ist über 100 Jahre alt. Viele historische Grabmäler erinnern an alte Klever Familien. Während der Führung erfahren die Teilnehmer vom letzten Duell in Kleve, hören einen Liebesbrief aus…
- Teacher ehme
- 0 Students
Jüdische Geschichte in Kleve
Führung Seit dem 17. Jahrhundert bis zum gewaltsamen Ende in der Zeit des Nationalsozialismus lebten kontinuierlich Juden in Kleve, und so soll deren Geschichte nachgezeichnet werden. Wie lebten Juden in Kleve zu den Zeiten des…
- Teacher ehme
- 0 Students
Cleve um 1800, ein literarischer Streifzug
Beschreibung Geleitwort “Cleve um 1800” – das ist das Szenario einer in den Strudel epochaler Veränderungen und Umbrüche geratene Stadt, die sich einer fast zwanzigjährigen militärischen Besetzung und Fremdherrschaft durch die französischen Revolutionstruppen konfrontiert sieht….
- Teacher ehme
- 0 Students
250 Jahre Freiherr vom Stein
Beschreibung Das Buch „Forum 250 Jahre Freiherr vom Stein. Aspekte seines Wirkens als preußischer Reformer und die Bedeutung seiner Klever Zeit” mit Beiträgen namhafter Fachwissenschaftler wird herausgegeben vom Klevischen Verein für Kultur und Geschichte. Informationen…
- Teacher ehme
- 0 Students