- Sie haben Fragen?
- info[at]klevischer-verein.de
Mauern, Tore, Türmchen
- Führungen, Stadtführungen
- 0 (Registered)

Führung
Von der alten Stadtmauer sieht man nur noch ein Reststück am Heideberg und dennoch ist der Verlauf der ehemaligen Stadtmauer im Stadtbild noch sehr gut nachzuempfinden. Beim Spaziergang entlang des ehemaligen Wallgrabens wird der Verlauf der Mauer und die Lage von Stadttoren und -türmen deutlich werden, ebenso, wie sich die Stadt im Mittelalter unterhalb der Burg entwickelt hat und was im Laufe der Zeit aus der alten Stadtbefestigung wurde. 2012 wurde am Minoritenplatz ein Stück Stadtmauer sowie die alte Rheinmauer und das Bollwerk „Netelenhorst” am Spoykanal ausgegraben. Historische Ansichten illustrieren diesen Ausflug ins Mittelalter. Da einige Steigungen zu überwinden sind, sollten die Teilnehmer gut zu Fuß sein.
Stadtführerin
Wiltrud Schnütgen
Course Content
Curriculum is empty