- Sie haben Fragen?
- info[at]klevischer-verein.de
Herrschaft, Hof und Humanismus
- Sonstige Veröffentlichungen, Veröffentlichungen
- 0 (Registered)

Beschreibung
Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg (1516-1592) war einer der bedeutendsten Landesherren des 16. Jahrhunderts im Nordwesten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Sein 500. Geburtstag war Anlass für eine Bilanz des Kenntnis- und Forschungsstandes zu Person und Herrschaft. Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach den fürstlichen Handlungsmöglichkeiten in der Epoche der Renaissance. Welchen Spielraum hatte der Herrscher, welchen Zwängen war er unterworfen? Welchen Regeln folgte das Leben am Hof? Wie wurden Macht und kultureller Anspruch des Fürsten repräsentativ dargestellt? Wie verhielt Wilhelm sich in den Konflikten zwischen den entstehenden Konfessionen? Welche Verbindungen hatte er zu den humanistischen Zirkeln am Niederrhein? Das reich bebilderte Buch zeigt ein breites Panorama der Geschichte der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg im bewegten Reformationsjahrhundert.
Information
- 2018, Hardcover, ISBN 978-3-7395-1101-6, Preis 34,00 Euro
- Herausgegeben vom Guido von Büren, Ralf-Peter Fuchs und Georg Möllich. Der Klevische Verein hat einen Druckkosten-Zuschuss geleistet.
- 608 Seiten Regionalgeschichte
- Das Buch erhalten Sie im Buchhandel. Bestellungen über uns sind nicht möglich.
Course Content
Curriculum is empty