- Sie haben Fragen?
- info[at]klevischer-verein.de
38./39. Jahrgang “RumS” – 2020
Kostenlos
- Rund um den Schwanenturm, Veröffentlichungen
- 0 (Registered)

05
Jun
Inhalt
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder
- Julian Krause: Die Grafen von Kleve aus dem Hause Mark
- Bert Thissen: Aus dem Nachlass J. A. Kopstadt (4): Die Familie Sack. Zweiter Teil
- Kleve – Schlaglichter der Stadtgeschichte
- Julian Krause: Kleve vor 100 Jahren – Das Jahr 1919 in Schlaglichtern
- Helga Ullrich-Scheyda: Der Klever Bahnhof in nationalsozialistischer Zeit
- Bert Thissen: Luftschutz im Zweiten Weltkrieg
- Bert Thissen: Zur Klever Justitia
- Maria Diedenhofen: Schlüsselerlebnis
- Klever Köpfe an Klever Häusern
- Jörg Sachisthal: Der Grafiker Artur Henne
- Wiltrud Schnütgen: Der Botaniker Justus Karl Haßkarl
- Maria Diedenhofen: Klaviersommer
- Peter Thomas: Ruin der Klever Unterstadt?
- Ulrich Ch. Blortz: Eine Rübenzuckerfabrik in Cleve?
- Werner van Ackeren: Wenn Klever Künstler erzählen…
- Johannes Pruys: Unbekanntes Kleve
- Daniel Boumanns: Von geklauten Händen und Lehrerinnen, die sich „unrechtmäßig Zugang erschlichen“
- Haki van Hezik: Beste Menze
- Persönliche Nachrichten
- Der Römerkrug
Course Content
Curriculum is empty