BENEFIZKONZERT DES LUFTWAFFENMUSIKKORPS MÜNSTER
Das Luftwaffenmusikkorps aus Münster unter der jetzigen Leitung des Hauptmann Alexander Kalweit, gehört zu den Musikkorps mit einer langen und eindrucksvollen musikalischen Geschichte. Seit weit über 60 Jahren ist das Blasorchester als musikalischer Botschafter der Bundeswehr international unterwegs. Als Dienststelle der Streitkräftebasis ist es in Münster beheimatet und musikalisch in der ganzen Welt zuhause.
Alexander Kaweit wurde 1988 in Berlin geboren und begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 5 Jahren mit dem Hauptinstrument Klavier, später kamen die Instrumente Akkordeon, Klarinette und Bratsche hinzu. 2009 trat er in den Militärmusikdienst der Bundeswehr ein und nahm im Rahmen der Ausbildung zum Musikoffizier das Kapellmeisterstudium an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf auf. Er studierte in den Hauptfächern Orchesterdirigieren bei Prof. Rüdiger Bohn und Klavier bei Prof. Boguslaw Jan Strobel. Während seiner Studienzeit assistierte Hauptmann Kalweit bei verschiedenen Produktion an Opern-und Konzerthäusern, wie zum Beispiel an der Deutschen Oper am Rhein, am Theater Krefeld/Mönchengladbach, am Musiktheater im Revier sowie bei den Ruhrfestspielen. Mit Auszeichnung schloss er seine Studien mit dem Master im Sommer 2015 an der Robert Schumann Hochschule ab. Im Februar 2022 übernahm Hauptmann Kalweit die Leitung des Luftwaffenmusikkorps Münster.
oder:
Informationsschalter im Rathaus der Stadt Kleve
Buchhandlung Hintzen, Haagsche Str. 46-48, Kleve
Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40C, 47608 Geldern
DER PART Reisebüro, Große Str. 24, Kleve
Dies ist eine Veranstaltung des “Campus Kleve”.