Event

Eine Vortragsreihe im Rahmen des Gedenkens “75 Jahre Endphase des Zweiten Weltkriegs”

 

Thema: Eine fünfte Kolonne in Kleve, Frühling 1940

Am 10. Mai 1940 startete im Rahmen des deutschen Westfeldzugs die Invasion in die westlichen Nachbarländer Niederlande, Belgien und Luxemburg. Teilweise geschah das von der Grenzzone im Raum Kleve aus. Es ist eine bekannte Tatsache, dass hier am Vorabend der Invasion eine große deutsche Truppenmacht zusammengebracht worden war. Dagegen ist bislang wenig bekannt, dass Kleve damals auch die Ausfallsbasis für Dutzende von niederländischen NS-Sympathisanten, Verschwörern und Spionen war. Der Vortrag bietet einen Einblick in die Vernetzungen dieser Leute seit 1933 und rekonstruiert ihre Rolle als Kollaborateure bei der Invasion der deutschen Wehrmacht in die Niederlande.

Veranstaltungsort: Hochschule Rhein-Waal, Campus Kleve, Hörsaal 2 (01 01 002)
Datum:
Freitag, 29. November 2019
Beginn: 18 Uhr
Eintritt: frei
Referent: Drs. Jan Brauer (Nijmegen)
Freier Historiker, der im Moment eine Dissertation zur deutsch – niederländischen Grenzregion während der NS-Zeit vorbereitet.

Weitere Vorträge in der Reihe:

am 13. Dezember 2019

am 24. Januar 2020

am 28. Februar 2020

und am 20. März 2020

Den Folder zur Veranstaltungsreihe können Sie downloaden.