Event

#walterGIESELER100.
Eine kammermusikalische Gratulation

Walter Gieseler (1919-1999) war musikalisches Multitalent und eine  Schlüsselfigur des Klever Musiklebens und der Musikpädagogik auf NRW-Landes- und Bundesebene. Er gründete Konzertreihen und Ensembles, komponierte, forschte und schrieb Fachaufsätze und Bücher, verfasste Rundfunkbeiträge, war an Schulen und Hochschulen pädagogisch und politisch aktiv.

Zu seinem 100. Geburtstag erklingt Gieselers Kammermusik in Original und Bearbeitung. Welche Klänge würde er heute verwenden? Ausgewählte Werke werden von den Multiinstrumentalisten Daniel M. Ziegler und Andreas Steffens freidenkend und respektvoll ins Heute gespiegelt und zu neuem Leben erweckt.

Lieder werden reharmonisiert, zum Bläserquartett kommen Loops, Klavierimpressionen klingen im Dialog mit früheren Interpreten.  Soundscapes nutzen dabei Zufall und Stille, sind inspiriert von John Cage, Edgard Varèse und Karlheinz Stockhausen.

Die Klever Sopranistin und Cellistin Mirjam Hardenberg, die mit Walter Gieseler in zahlreichen Konzerten zusammengearbeitet hat, ergänzt das Duo um weitere Klangfarben und authentische Erinnerungen.

Daniel M. Ziegler erhielt den Auftrag, für Gieselers Geburtstag ein Konzertkonzept zu entwickeln. Hier ist es. Und es hätte – so aufgeweckt und vielstimmig – Gieseler gefallen.


PROGRAMM

Walter Gieseler: Drei Dialoge. Drei Epigramme

Andreas Steffens/ Daniel M. Ziegler: Interview mit John Cage

Walter Gieseler: Drei Impressionen. Vier Lieder nach Gottfried Benn

John Cage: Suite I, II, III, 4:33

Andreas Steffens/ Daniel M. Ziegler: “Is’ was, Doc?”

Luca Lombardi: Gruß

Walter Gieseler: Widmung. Short Story

Daniel M. Ziegler: Nonstop Flight

Pablo Casals: Song of the Birds

INTERPRETEN

  • Mirjam Hardenberg: Sopran & Violoncello
  • Andreas Steffens: Saxophon & electronics
  • Daniel M. Ziegler: Klavier & electronics

– in der Pause lädt die Stadt Kleve zu einem Umtrunk ein –

Schirmherrschaft: Anne Gieseler

Veranstalter: Konzerte der Stadt Kleve
Konzertkarten: 12 € / ermäßigt 6 €
Vorverkauf: www.kleve.reservix.de,
Fachbereich Kultur der Stadt Kleve, Tel. 02821-84254
www.kleve.de
www.facebook.com/KonzerteDerStadtKleve
www.instagram.com/konzertekleve