Heusden an der Maas
Die Herren von Heusden waren bis 1334 über Kleve von Brabant lehnsabhängig. Schon 1231 Stadt geworden, fiel Heusden aber nach einem Erbfolgekonflikt an die Grafschaft Holland und wurde bald zur holländischen Grenzfestung ausgebaut. Die im 19. Jahrhundert wieder Brabant zugeschlagene und als Festung aufgegebene Stadt verfiel dann schnell und wäre nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges beinahe ganz abgerissen worden. Ab 1968 begann aber die vollständige Rekonstruktion der alten Festungsstadt einschließlich aller Wälle, Häfen und Windmühlen, die 1984 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Die Exkursion kombiniert die Erkundung der Heusdener Altstadt mit ihren ‘holländischen’ Häusern vor allem des 17. Jahrhunderts mit einer Schiffstour auf der Maas, deren Unterlauf bei Heusden eine bewegte Geschichte hat. Der tiefliegende Heusdener Stadthafen erinnert noch an die alte Zeit der Maasschiffahrt. Seit den bis 1982 ausgeführten Regulierungen ist die Maas aber ein breiter, bedeichter Fluss geworden, der nur noch selten über die Ufer tritt und in Heusden für nasse Füße sorgt.
Termin: Samstag, 25. Mai 2019
Abfahrt: 8.00 h in Kleve, Lindenallee (Marktplatz)
Rückkehr: ca. 19.30 Uhr
Nähere Informationen zu Heusden mit Programmplanung zum Download.
Anmeldungen bei Helga Scheyda (eMail: helga@scheyda.de oder Tel. 02821-40101) bitte bis zum 12. Mai 2019. Die Anmeldungen werden nach Zahlung in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt: Konto Sparkasse Rhein-Maas, IBAN DE40 3245 0000 0000 1097 28).
Preis für Mitglieder: 55 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder: 60 Euro, jeweils inklusive „koffie & gebak“ und Bootsfahrt.
Der Klevische Verein behält sich vor, Veranstaltungen bis zu zwei Tage vorher abzusagen, wenn gravierende Umstände eine Absage sinnvoll erscheinen lassen. Der Betrag würde in einem solchen Fall zurücküberwiesen.