Event

Am 11. September beteiligen sich Vereinsmitglieder am Tag des Offenen Denkmals, der von der WTM Kleve vorbereitet wird:

Mit Helga Ullrich-Scheyda gibt es einen Spaziergang durch die Klever Innenstadt vorbei an Häusern, die sich früher in jüdischem Besitz befanden. Über die wechselvolle Geschichte der Häuser gibt es viel zu erzählen. Am Ende der Führung steht der Besuch des jüdischen Friedhofs an der Ernst-Goldschmidt-Straße. Beginn: 14.00 Uhr, Treffpunkt: am „Klever Schüsterken” an der Herzogbrücke.

Wiltrud Schnütgen und Martin Fingerhut zeigen den Weinkeller von Remy an der Kavarinerstraße, der in der Regel nicht zugänglich ist. Führungen finden um 10.30, 11.15, 12.00 und 14 Uhr statt, bei großer Nachfrage auch danach.

Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung bei der WTM GmbH Stadt Kleve erforderlich, Tel.: 02821-84-806.