Der Klever Büchermarkt im September findet nicht mehr statt. Nach 30 Jahren Markt auf der Herzogstraße und 2 Jahren Ausfall wegen Corona ist Schluss!
Dafür gibt es eine Alternative: Der beliebte niederrheinische Büchermarkt für Heimatsammler, veranstaltet seit über 25 Jahren vom Klevischen Verein im Kolpinghaus zieht nach 2 Jahren Unterbrechung ausnahmsweise um auf den Koekkoekplaz in Kleve und zwar am Samstag, 3. September. Es wird ein kleiner, interessanter Markt mit allem, was die Freunde des Niederrheins interessiert. Etwa 15 Antiquariate, Buchhandlungen, Sammler und Organisationen bieten ihre Schätze zum Thema Niederrhein an: heimatkundliche Literatur aller Art, Kataloge, Vereinsschriften, Kalender, Heimatromane, Regionalkrimis, Gemälde und Grafik von niederrheinischen Künstlern, Fotos, Stiche, Firmengeschichte, Postkarten, Notgeld usw. Hinzu kommen bei diesem Markt einige gemeinnützige Vereine, die Bücherspenden für ihren guten Zweck verkaufen.
- Bisher haben sich angemeldet:
- Klevischer Verein
- Stadtarchiv Kleve
- Stadtbücherei Kleve
- Freundeskreis der Klever Museen
- Amnesty International Ortsgruppe Kleve
- Antiquariat Zeitzeichen Kleve
- Buchhandlung und Antiquariat Hintzen, Kleve
- Antiquariat Aldenhoven, Kerken
- Bendav Postcards Nijmegen
- sowie einige weitere private Anbieter