Geschichte

Recent Post

Klevischer Verein zieht in den Bahnhof

Klevischer Verein zieht in den Bahnhof

Der Verein wäre der dritte Mieter im Bahnhof. Das Matenaar-Archiv kommt mit. Neues Vereinsthema: Stadthallenumfeld. Der Klevische Verein für Kultur und Geschichte/Freunde der Schwanenburg zieht im April um. Er wird ins Obergeschoss des Klever Bahnhofs…

Ridders van Gelre in Kleve

Ridders van Gelre in Kleve

Mancher wird sich am vergangenen Samstag, den 17. November 2018 gefragt haben, warum wohl der Schwanenturm beflaggt war. Dazu hing am Vormittag auch noch die Fahne des alten Herzogtums Gelderland am Turm. Der gelderländische Radio-…

HISTORIE: Anfangs war Kalkar bedeutender als Kleve

HISTORIE: Anfangs war Kalkar bedeutender als Kleve

Manche Klever Bürger hatten großen Einfluss in der Landesherrschaft. Manuel Hagemann stellte einige vor. Links ist die Schwanenburg, groß und stolz, rechts die Stiftskirche mit hohen, spitzen Türmen. Dazwischen die Mühle, dazu viele Türmchen und…

BUCHVORSTELLUNG: Geschichte to go für alle Klever

BUCHVORSTELLUNG: Geschichte to go für alle Klever

Umfassend und kompakt: Der Klevische Verein veröffentlicht die NRZ-Serie „Schlaglichter der Stadtgeschichte“ in einem ansprechenden Buch. Kleves Bürgermeisterin Sonja Northing ist begeistert: „Das ist übersichtlich, knapp und einfach schön gemacht. Toll“, sagte sie beim Empfang…