Veröffentlichungen des Arbeitskreises Kermisdahl-Wetering (unvollständige Auswahl)
2004: Skizze der Park- und Gartenanlagen des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Kleve (1647 – 1679) 2006: Wanderweg “Kleve – Moyland” 11.03.2009: Historischer Landschaftspark “Prinz Johann-Moritz von Nassau-Siegen” mit Legenden zu den Infotafeln und Infostelen…
Veröffentlichungen des Arbeitskreises Kermisdahl-Wetering (unvollständige Auswahl)
Aus dem Arbeitskreis “Kermisdahl-Wetering”: Schulprojekttag der Karl-Kisters-Realschule am 5. April 2022
Der Arbeitskreis Kermisdahl-Wetering und die 7ner Klassen engagieren sich im Alten Tiergarten/ Sternbusch mit Pflegeaktionen und Gelände-Erkundung Ca. 100 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Karl-Kisters-Realschule starteten nach der Begrüßung durch Gerlinde Lensing am…
Aus dem Arbeitskreis “Kermisdahl-Wetering”: Schulprojekttag der Karl-Kisters-Realschule am 5. April 2022
Aus dem Arbeitskreis “Kermisdahl-Wetering”: Das fast vergessene Klosterkreuz Freudenberg im Sternbusch
Freunde der historischen Klever Parkanlagen und der Arbeitskreis Kermisdahl-Wetering im Klevischen Verein möchten aktuell über ein neues Wanderziel im Alten Tiergartenpark informieren. Im Sternbusch zwischen der Felix-Roeloffs-Straße und der Uedemer Straße befindet sich neben der…
Aus dem Arbeitskreis “Kermisdahl-Wetering”: Das fast vergessene Klosterkreuz Freudenberg im Sternbusch
Alter Tiergartenpark: Sternbusch-Urplatz zeigt wieder 8 Achsen 2021 / 2021
Die vierreihig mit Linden bestandene Nassauer Allee führte ab 1653 sehr repräsentativ zum Residenz-Schloss Kleve und verband gleichzeitig die Stadt mit dem Waldpark Alter Tiergarten. Vom Trophäenmal an der Nassauer Allee führte u. a. eine…
Alter Tiergartenpark: Sternbusch-Urplatz zeigt wieder 8 Achsen 2021 / 2021
Geschützt: Entspannung im Moyländer Wald (LESBAR NUR FÜR MITGLIEDER, DIE DAS PASSWORT ANGEFORDERT HABEN)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Entspannung im Moyländer Wald (LESBAR NUR FÜR MITGLIEDER, DIE DAS PASSWORT ANGEFORDERT HABEN)
Geschützt: Kaskade wird als Bauwerk erhalten (lesbar nur für Mitglieder, die das Passwort angefordert haben)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Kaskade wird als Bauwerk erhalten (lesbar nur für Mitglieder, die das Passwort angefordert haben)
Geschützt: Zu viel Regen in Kleve: Kaskade soll weg (lesbar nur für Mitglieder, die das Passwort angefordert haben)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Zu viel Regen in Kleve: Kaskade soll weg (lesbar nur für Mitglieder, die das Passwort angefordert haben)
Rückblick: AK Kermisdahl-Wetering 2020: Neuer Schmuck für den Park an der Nassauer Allee
Eine sichtbare Erinnerung an Prinz Johann Moritz im ehemaligen Lustgarten Ausgerechnet die schöne Gartenkunst wählte Johann Moritz als Hoffnungszeichen für Kleve: die durch viele Kriege so sehr zerstörte neue brandenburgische Residenz, als er sich 1647…
Rückblick: AK Kermisdahl-Wetering 2020: Neuer Schmuck für den Park an der Nassauer Allee
Der Lustgarten des Fürsten Johann Moritz von Nassau -Siegen in Kleve …
Thomas Velten hat einen PowerPoint-Vortrag über den Lustgarten des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen erstellt. Erinnern. Erhalten. Neu denken. Sehen Sie selbst … .